Aus dem Kreistag
Letzter und heißester Punkt gestern zum Kreistag in Oschatz: Antrag DIE LINKE - Prüfauftrag zur Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern in Nordsachsen. Leider abgelehnt mit 9 : 40 : 13. Es wäre wirklich ein wichtiges Zeichen aktiver Solidarität gewesen, sowie wie 175 andere Städte in Deutschland bereit zu sein, einige wenige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge oder Flüchtlingsfamilien mit Kindern aus den schlimmen griechischen Lagern aufzunehmen. Weiterlesen
Redemanuskript (es gilt das gesprochene Wort!)
zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Nordsachsen für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 - Einbringung Entwurf (1. Lesung) in Drs. 3-I 029/20 Weiterlesen
Redemanuskript (es gilt das gesprochene Wort!)
zum Antrag der LINKEN – Prüfauftrag zur Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern in Nordsachsen, Drs. 3 -138/20 im Kreistag am 14.10.2020 in Oschatz Weiterlesen
Fraktionssitzung in der Rettungsleitstelle
Seit 2016 gibt es die Integrierte Rettungsleitstelle mit Sitz in Leipzig-Großzschocher, zuständig für die Stadt Leipzig und die beiden Landkreise Leipzig Land und Nordsachsen. Seitdem ist die IRLS immer wieder auf dem Prüfstand, insbesondere beäugt von den Landkreisen, deren BewohnerInnen, ihren KreisrätInnen und Landratsämtern. Weiterlesen
Fraktionsklausur - viel Bewegung in Torgau
Lange geplant und zwar ganz anders: aber endlich konnte unsere Fraktion ihre erste Klausur dieser Legislatur abhalten. Zu besprechen gab es viel, zu improvisieren (wetterbedingt) ebenso, Neues zu erfahren und Pläne zu schmieden auch. Zentrales Thema waren die kommunalen Finanzen – welche Möglichkeiten gibt es, sich Handlungsspielraum zurückzuerobern? Weiterlesen
Prüfauftrag zur Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern in Nordsachsen
Unsere Fraktion hat einen Dringlichen Antrag zur freiwilligen temporären Hilfe für die in Not geratenen Flüchtlinge auf den griechischen Inseln eingebracht. Dieses emotionsgeladene Thema soll im Kreisausschuss am 24.09. und zum kommenden Kreistag am 14.10.20 behandelt werden. Weiterlesen
Kreisentwicklungskonzept darf kein Papiertiger werden!
Zum neuen Kreisentwicklungskonzept 2030 (KEK 2030), das seit zwei Jahren erarbeitet wird und im Dezember vom Kreistag beschlossen werden soll, sagt Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag Nordsachsen: Weiterlesen
Linke-Fraktion macht Station in Delitzsch
Delitzsch. „Bomben schaffen keinen Frieden“ – darauf will die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke im Rahmen ihrer Friedenstour aufmerksam machen. Am Freitag macht sie Station auf dem Rossplatz in Delitzsch. Weiterlesen
Sommertour in Nordsachsen
In dieser Woche sind wir unterwegs und stehen für Gespräche, Anregungen, Fragen und Meinungsaustausch zur Verfügung. Vorfreude und Neugier sind groß! Wir sind da: Mittwoch, 26.8.2020: Weiterlesen
DIE LINKE im Kreistag Nordsachsen wirkt!
Auch wenn der Spielraum als Kommunalpolitikerin oder -politiker nicht allzu groß zu sein scheint: Es lohnt sich! Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht und noch mehr angeschoben. Es ist erfüllend und wichtig, sich einzumischen, dringende Anliegen öffentlich zu verhandeln, verschiedene Sichtweisen abzuwägen und alle Möglichkeiten der Teilhabe zu nutzen. Für ein lebenswertes Miteinander heute und in Zukunft. Wir stehen als Ansprech- und Dialogpartner auch weiterhin jederzeit bereit, um Probleme im Kreistag bzw. in den Stadt- und Gemeinderäten anzusprechen und nach Lösungen zu suchen. Weiterlesen
Pressemitteilungen der Linksfraktion im Bundestag
Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der Menschlichkeit
„Der große Zuspruch für diese Petition ist Ausdruck davon, wie sehr alle Beteiligten – Pflegekräfte,... Weiterlesen
EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATO
„Die EU setzt auf eine Beschleunigung der Militarisierung im transatlantischen Kontext. Ein Schulter... Weiterlesen
Auch Bidens Bomben schaffen keinen Frieden
„Bomben schaffen keinen Frieden, auch nicht die von Joe Biden. Der neue US-Präsident setzt mit dem B... Weiterlesen

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de