Sachsen und Bund wollen schnelle Erfolge. Bahn-Elektrifizierung und Breitbandausbau sind Thema
Berlin. Atmosphärisch ein Gewinn, politisch große Einigkeit, praktisch eine Reihe von wohlwollenden Absichtsbekundungen. So bewerten die Spitze der sächsischen Staatsregierung und der sich als Bundeswirtschaftsminister auch als Mann für den Aufbau Ost fühlende Peter Altmaier (CDU) die gemeinsame Kabinettsbegegnung in Berlin. Weiterlesen
Patientenfürsprecher gesucht
Landkreis sucht engagierte Ehrenamtliche als Fürsprecher für Patienen in stationären psychatrischen Einrichtungen. Bewerbungen bis 14.Mai 2018. Weiterlesen
Kabinett gibt grünes Licht für Pauschale
dresden. Sachsens Regierung will Kommunen in den kommenden drei Jahren mit 90 Millionen Euro zusätzlich unterstützen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete gestern das Kabinett in Dresden. Der Landtag muss noch zustimmen. Vor allem kleine Gemeinden in der Provinz sollen davon profitieren. Weiterlesen
Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm: Personalnot in der Leitstelle
Viele Disponenten dürfen keine Notrufe annehmen, weil sie nicht dafür ausgebildet sind. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) schlägt Alarm: In einem Brandbrief an Staatsregierung und Landtagsfraktionen kritisiert sie einen akuten Personalmangel in den fünf Integrierten Regionalleitstellen (IRLS) des Freistaates. Weiterlesen
Sachsens Finanzminister Haß sieht Kommunen finanziell gut ausgestattet - 70 000-Euro-Zuschuss noch in diesem Jahr / Linke und Städtetag kritisieren Bericht
Dresden. Sachsens Kommunen geht es finanziell besser, als es in der öffentlichen Wahrnehmung den Anschein hat. Das ist die Quintessenz aus der aktuellen Kassenstatistik, die Finanzminister Matthias Haß (CDU) gestern in Dresden vorstellte. „Insgesamt ist das Jahr 2017 auf kommunaler Seite ein sehr gutes gewesen“, bilanzierte Haß. Weiterlesen
Linke kritisiert teuren ÖPNV. Kreistags-Fraktionschef Friedrich: Tariferhöhungen sind „faules Osterei“
Nordsachsen. Die Linke in Nordsachen kritisiert die von der Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) beschlossenen Tariferhöhungen zum 1. August. Diese seien „ein jährlich wiederkehrendes Ärgernis, das seit vielen Jahren immer um die Osterzeit bekannt wird“, so der Vorsitzende der Linken im Kreistag Michael Friedrich. „Auch wenn die Tariferhöhungen in den Landkreisen diesmal scheinbar relativ moderat ausfallen, sollte uns das nicht darüber hinwegtäuschen, welches... Weiterlesen
Fahrpreise für Bus und Straßenbahn steigen ab August um 3,5 Prozent
Die Fahrpreise für Straßenbahnen und Busse in Leipzig werden zum 1. August um durchschnittlich 3,5 Prozent steigen. Das teilte der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) gestern mit und bestätigte damit einen LVZ-Bericht vom vergangenen Mittwoch. Danach erhöht sich der Preis unter anderem für einen Einzelfahrschein von aktuell 2,60 auf 2,70 Euro und der übertragbaren Monatskarte von 75,80 auf 78,90 Euro. Der Fahrpreis für eine Kurzstrecke (gültig für maximal vier Haltestellen) bleibt unverändert... Weiterlesen
Kabinett tagt – Sachsens Minister schwärmen in Delitzsch aus
Delitzsch. Lebendige Dörfer, die Entwicklung einer modernen, umweltgerechten Landwirtschaft, Breitbandausbau, Maßnahmen zur Inneren Sicherheit, Bildung, medizinische Versorgung, Kulturförderung, Hochwasserschutz, Unterstützung von Existenzgründern sowie regionale Verantwortung bei Förderentscheidungen sind die Eckpunkte eines Papiers, das das sächsische Staatskabinett am Dienstag im Delitzscher Barockschloss beschlossen hat. Daraus soll bis Sommer eine Strategie entwickelt werden, die die 2012... Weiterlesen
Schön, dass Sie hier sind! Wenn Sie Fragen haben oder uns besser kennenlernen möchten: Sprechen Sie uns an: per Email unter kontakt@linksfraktion-nordsachsen.de oder persönlich jeden Dienstag im LINKS.Punkt, Breite Straße 9 in Eilenburg. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und laden Sie herzlich ein, bei uns mitzuwirken.
Unsere überarbeitete Datenschutzerklärung finden Sie hier.