Grüner Wutausbruch im Kreistag
Intensive Diskussion um Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria. Oschatz/Nordsachsen. Der Kreistag hat vergangene Woche einen von der LINKE-Fraktion eingebrachten Prüfauftrag zur temporären Aufnahme von laut Antragstext "maximal 20 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen oder maximal 20 Flüchtlings-Familien mit Kindern aus Nordsachsen" mehrheitlich abgelehnt. Weiterlesen
Nordsachsen eröffnet Büro für Chancengleichheit
Beauftragte für Gleichstellung, Senioren und Migration/Integration werden zusammengefasst Weiterlesen
Nordsächsischer Haushalt soll Spielraum zum Gestalten bieten
Landkreis will in Schulen, Rettungsdienst und Breitband investieren. "Die Diskussion des Haushalts ist das Königsrecht des Kreistags." - Dr. Michael Friedrich, LINKE-Fraktionsvorsitzender Weiterlesen
Susanna Karawanskij neue Chefin der Volkssolidarität
Blumen, Beifall, Dankeschön: Die Leipziger Linken-Politikerin Susanna Karawanskij (40) ist neue Präsidentin der Volkssolidarität (VS). Weiterlesen
Wie kann die Abwanderung junger Leute gestoppt werden?
Kreisentwicklungskonzept (KEK) sucht Antworten auf solche Fragen Weiterlesen
Sächsischer Chorverband wählte neue Präsidentin
Luise Neuhaus-Wartenberg repräsentiert über 270 Laienchöre Sachsens Weiterlesen
Wie zufrieden sind die Unternehmer mit dem Standort Nordsachsen?
IHK und Handwerkskammer stellen Studie vor / Fachkräftemangel bereitet vielen Firmenchefs Sorgen Weiterlesen
„Geht es der Wirtschaft gut, geht es auch dem Landkreis gut“
Konzept für Entwicklung des Kreises bis 2030 – Amtsleiterin Uta Schladitz über Fachkräftemangel, neue Gewerbeflächen und Chancen beim Tourismus Weiterlesen
Modernisierter Finanzausgleich sichert stabile Finanzierung der Kommunen
Einigung zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und dem Finanzministerium - Gemeinsame Pressemitteilung des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, des Sächsischen Landkreistages und des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen Weiterlesen
Endlager-Suche in Sachsen: Parteien streiten über Verfahren
CDU-Kritik: Freistaat trägt bereits Kosten des Braunkohle-Ausstiegs / AfD will moderne Kernkraftwerke, Linke strikt dagegen Weiterlesen
Streit um Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge in Nordsachsen
Landkreis-CDU stellt sich gegen Initiative der Linken / Dringlicher Antrag im Kreistag Weiterlesen
Linke: Kreis soll Flüchtlinge aufnehmen
Nordsachsen. Angesichts der Katastrophe im abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, für die sich weiter keine europäische Lösung abzeichnet, regt die Linke in Nordsachsen einen Prüfauftrag an die Verwaltung des Landratsamtes für konkrete Hilfe durch den Landkreis an. Weiterlesen
Schön, dass Sie hier sind! Wenn Sie Fragen haben oder uns besser kennenlernen möchten: Sprechen Sie uns an: per Email unter kontakt@linksfraktion-nordsachsen.de oder persönlich jeden Dienstag im LINKS.Punkt, Breite Straße 9 in Eilenburg. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und laden Sie herzlich ein, bei uns mitzuwirken.
Unsere überarbeitete Datenschutzerklärung finden Sie hier.