Direkter Draht dank neuer App
Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen können ab sofort auf eine gemeinsame Musikschul-App zugreifen. „Damit bieten wir eine moderne und komfortable Möglichkeit an, sich über alle wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Musikschule zu informieren“, sagt Schulleiter Sven Rössel. Außerdem werde die Unterrichtsvorbereitung sowie die Kommunikation erleichtert.
Die App ist kostenlos und mit allen gängigen Smartphone-Betriebssystemen kompatibel. Sie kann aber auch bequem per Browser am PC genutzt werden. Selbstverständlich entspreche sie dabei höchsten Datenschutzstandards, heißt es weiter aus dem Torgauer Landratsamt.
An der Musikschule Nordsachsen unterrichten 85 festangestellte Lehrkräfte an sechs Standorten im Landkreis derzeit rund 3500 Schüler. Neben qualifiziertem Einzel- und Gruppenunterricht wird in allen Altersgruppen in Orchestern, Ensembles oder Chören musiziert.
Maßgeschneiderte Angebote gibt es zudem auch für die Jüngsten: In Babykursen und Spatzengruppen wird der Grundstein für eine erfolgreiche musikalische Entwicklung gelegt.
Die Einführung der neuen App fällt auf den 80. Geburtstag der Schule. „Aus diesem Anlass wollten wir nicht nur zurückblicken, sondern auch einen großen Schritt in die digitale Zukunft zu gehen“, sagt Musikschulchef Rössel. Nach einer erfolgreichen Testphase mit den Lehrkräften ist er davon überzeugt, dass sich das neue Angebot schnell etablieren wird.
Mit der neuen App erhalten Nutzer alle Informationen zu aktuellen Unterrichtsterminen auf einen Blick und werden über anstehende Konzerte und Veranstaltungen ins Bild gesetzt.
Über die App werden Rechnungen und andere Dokumente zum Download bereitgestellt. Zudem ermöglicht sie die direkte Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern.