Hilfsangebote in Nordsachsen bei psychischen Leiden
In Nordsachsen gibt es verschiedene Hilfsangebote für Menschen mit Depressionen:
■ Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS): Die KISS in Nordsachsen bietet kostenfreie und vertrauliche Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Selbsthilfegruppen. Sie helfen auch bei Gruppengründungen und organisatorischen Fragen. Ansprechpartnerinnen sind:Konstanze Nebel: Tel. 03421 758-6321 und Michaela Rasenberger: Tel. 03421 758-6357, E-Mail: KISS@lra-nordsachsen.de
■ Selbsthilfegruppe „Psychische Gesundheit“ in Delitzsch: Diese Gruppe trifft sich jeden ersten und letzten Mittwoch im Monat und ist offen für neue Mitglieder. Sie bietet die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamen Aktivitäten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
■ Persönliche Beratung: Die KISS bietet nach Terminvereinbarung persönliche Beratungen an verschiedenen Verwaltungsstandorten des Landkreises Nordsachsen an, darunter Torgau, Delitzsch, Eilenburg und Oschatz. Die KISS organisiert gelegentlich Veranstaltungen zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit, wie beispielsweise zum Welttag für psychische Gesundheit.
■ Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi): Obwohl nicht spezifisch für Nordsachsen erwähnt, ist der SpDi eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Kontaktdaten können über das örtliche Gesundheitsamt erfragt werden.
Infotelefon Depression: Zusätzlich zu diesen lokalen Angeboten können Betroffene auch überregionale Hilfsangebote nutzen, wie das Info-Telefon Depression der Stiftung Deutsche Depressionshilfe (0800 3344533) oder deren Online-Forum.
■ Bei akuten Krisen oder Suizidgedanken sollte man sich an die nächste psychiatrische Klinik wenden oder den Notruf 112 wählen.