Kreistag berät über Energie und Asylbewerber

Torgauer Zeitung

Nordsachsens Kreistag kommt an diesem Mittwoch zu seiner dritten Sitzung in der neuen Legislatur zusammen. Sie beginnt wie immer um 16 Uhr im Großen Mehrzwecksaal von Schloss Hartenfels (Flügel D) in Torgau und umfasst ein breites Themenspektrum.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem grundsätzliche Entscheidungen zur Beschaffung von Strom und Gas für Liegenschaften des Landratsamtes und zur Neubeschaffung der technisch notwendigen IT-Basisinfrastruktur für die Landkreisverwaltung. Zu verabschieden ist auch die „Richtlinie des Landkreises Nordsachsen zur Angemessenheit von Aufwendungen für Unterkunft und Heizung“ für Leistungsempfänger gemäß Bundesozialgesetzgebung. Fragen zur Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber stehen ebenfalls zur Diskussion.

Informationen erhalten die Kreisräte unter anderem zur aktuellen Haushaltslage, zur Entwicklung der Hilfsfristen im Rettungsdienst und zum Stand des Breitbandausbaus in Nordsachsen. Im Einvernehmen mit dem Landrat will der Kreistag außerdem Mandy Wicht per 1. Mai zur Leiterin des Umweltamtes ernennen. Die frühere Sachgebietsleiterin Immissionsschutz übt die Amtsleitung bereits seit Dezember 2023 kommissarisch aus.