Zum Hauptinhalt springen

Kreisparteitag in Oschatz - mit unseren Kreisrätinnen und Kreisräten

Auf ihrem Kreisparteitag am 11. März 2023 kam DIE LINKE Nordwestsachsen in Oschatz zusammen. Neben Gästen wie dem Oschatzer Oberbürgermeister David Schmidt, kamen auch der Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Sächsischen Landtag Rico Gebhardt und die stellvertretende Landesvorsitzende Ilse Lauter. Dazu die Kreisvorsitzende Luise Neuhaus-Wartenberg: Weiterlesen


Anfrage zur Wohngeldreform

Die Umsetzung der Wohngeldreform ist auch in Nordsachsen ein Kraftakt. Obwohl dafür im Sozialamt erheblich mehr Personal eingesetzt wird, dauert die Bearbeitungszeit voraussichtlich 2 bis 3 Monate. Weiterlesen


Judith Sodann

Alles Gute! Jeden Tag!

Weiterlesen


Judith Sodann

Eike Petzold wird die neue Leiterin des Eigenbetriebs Bildungsstätten Nordsachsen – und war zu Gast in unserer Fraktion

Am 1.3.23 nimmt Eike Petzold ihr neues Amt auf. Wir durften sie im Rahmen unserer jüngsten Fraktionssitzung näher kennenlernen. Weiterlesen


Gemeinsame Erklärung der Kreistagsfraktionen FWG/FDP; SPD/Grüne; CDU und Die.Linke

Die genannten Kreistagsfraktionen sind sich bewusst, dass der Landkreis Nordsachsen die gesetzliche Aufgabe vom Bund und den Bundesländern übertragen bekommen hat, Menschen, die in Deutschland um Asyl bitten und aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Freistaates Sachsen auf die Landkreise und kreisfreien Städte verteilt werden, unterzubringen. Weiterlesen


Luise Neuhaus-Wartenberg & Dr. Michael Friedrich

Luise Neuhaus-Wartenberg und Michael Friedrich: Nordsachsen hat Platz und die Kraft, schutzsuchende Menschen anständig zu behandeln!

Zu den steigenden Flüchtlingszahlen, die auch unsere Kommunen vor neue und große Herausforderungen stellen und in der Gemeinde Laußig zu Unverständnis und Protest über eine geplante Gemeinschaftsunterkunft für ca. 60 Geflüchtete führen, sagen Luise Neuhaus-Wartenberg, Kreisvorsitzende der LINKEN, und Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN Kreistagsfraktion: Weiterlesen


Judith Sodann

Strukturwandel: Was passiert in Nordsachsen?

Für den Wandel ehemaliger Braunkohleregionen in Deutschland stehen bis 2038 insgesamt 40 Milliarden Euro an Finanzhilfen und Fördergeldern zur Verfügung. Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Nordsachsen hat nachgefragt, welche Projekte und Maßnahmen im sächsischen Teil des Mitteldeutschen Reviers bisher beantragt und bewilligt worden sind. Weiterlesen


Dr. Michael Friedrich

Im Kreistag am 14.12.22 das Statement unseres Vorsitzenden

zum Beschluss von Haushaltsatzung und Haushaltsplan des Landkreises Nordsachsen für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 (DS 3-311/22/1) Weiterlesen


Das bisschen Haushalt – Fraktionssitzung mit dem nordsächsischen Finanzdezernenten

Im Kreistag am 14.12. wurde der nordsächsische Doppelhaushalt für die Jahre 2023/24 beschlossen. Grund genug, im Vorfeld den 2. Beigeordneten und Finanzdezernenten Jens Kabisch zu uns einzuladen, der dankenswerterweise - und gern – kam. Weiterlesen


Erneuerung - was DIE LINKE ausmacht ...

... und wieder ausmachen muss. Erklärung der "Initiative zur programmatischen und strategischen Erneuerung der Partei Die Linke" unter folgendem link: Weiterlesen

Pressemitteilungen der Linksfraktion im Bundestag

Bundesregierung muss Angriffe von Neonazi-Milizen klar verurteilen

„Die Bundesregierung muss klare Kante gegen Neonazis zeigen und die neuerlichen Angriffe auf die… Weiterlesen

Gesetzlichen Mindestlohn erhöhen, Kaufkraft sichern

„Die einmalige politische Anhebung des Mindestlohns war richtig, bei seiner zukünftigen Anpassung in… Weiterlesen

Bildungskatastrophe endlich ernst nehmen

„Die Bundesregierung duckt sich in Sachen Bildung weiterhin schamlos weg und betreibt kosmetische… Weiterlesen

Reichtumsuhr

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de