Sachsens Kommunen am Limit: „Dieser Koalitionsvertrag ist zu wenig“

LVZ, Delitzsch, Taucha, Eilenburg, Schkeuditz

Gemeinden und Kreise kritisieren massiv das Regierungspapier von CDU und SPD und drängen auf Nachbesserungen. Das kostenlose Vorschuljahr steht ganz oben auf der Streichliste. Weiterlesen

Vorsitzender des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig reagiert auf schriftliche Anfrage der Linken-Kreistagsfraktion Weiterlesen

Immer mehr Menschen sind auf Pflegeleistungen angewiesen. Doch in den Kassen klafft ein Loch. Mit einem neuen Zusammenschluss soll die Versorgung auch in Zukunft gesichert werden. Weiterlesen

Kreistag lehnt Antrag dreier Parteien ab

Torgauer Zeitung

Benachteiligung kleiner Fraktionen? Weiterlesen

Bitterer Offenbarungseid: Landrat Kai Emanuel sieht keine weiteren Einsparpotenziale, um riesige Lücke im Kreishaushalt zu schließen. Trotzdem sollen freiwillige Leistungen aufrechterhalten werden. Weiterlesen

Akute Finanznot: Nordsachsen muss sich 165 Millionen Euro leihen

LVZ Schkeuditz, Eilenburg, Delitzsch

Der Landkreis beklagt eine dramatische Kassenlage: Ihm fehlt inzwischen selbst für gesetzliche Pflichtausgaben das Geld und er muss sich in immer teurere Darlehen retten. Auch der Kreis Görlitz steht extrem unter Druck. Weiterlesen

In Nordsachsen sinken 2025 die Kosten für Strom und Gas

LVZ Delitzsch, Taucha, Eilenburg, Schkeuditz

Nordsachsen. In Sachen Energie brauchten auch die Nordsachsen in den vergangenen Jahren starke Nerven. Die Kosten für Strom und Gas gingen zeitweise durch die Decke. Doch 2025 gehen die Preise nun teils deutlich runter. Nachdem zunächst der mitteldeutsche Grundversorger EnviaM samt Tochter Mitgas schon Anfang November die neuen Preise bekannt gegeben hat, veröffentlichen diese nun auch die Stadtwerke in Delitzsch und Eilenburg. Weiterlesen

Neue Windräder: Regionalplanung veröffentlicht Details im März

LVZ Schkeuditz, Taucha, Delitzsch, Eilenburg

Investoren scharren mit den Hufen und möchten rund um Leipzig vielerorts neue Rotor-Riesen errichten. Etliche Bürgerinitiativen laufen andererseits Sturm gegen neue Windrad-Pläne. Nachdem Bund und Land auf einen verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien setzen, haben sich auch einige Kommunen auf den Weg gemacht, ihre neuen Freiräume zu nutzen. So will die Stadt Pegau die sogenannte Flexibilisierungsklausel in Anspruch nehmen, um den Energiepark Pegau bei Werben zu ermöglichen. Weiterlesen

Rufbus Flexa kommt ab Mitte Dezember auch in Wiedemar

LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Nordsachsen mobil (Nomo) will sein im Januar gestartetes flexibles Rufbus-Angebot in Nordsachsen ausbauen und weitere Gebiete erschließen. Bekannt ist bereits, dass mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember den Einwohnern der Gemeinde Wiedemar samt Ortsteilen das Angebot zur Verfügung stehen wird. Angekündigt hat das Verkehrsunternehmen zudem, dass alle nordsächsischen Gemeinden östlich der Elbe angeschlossen werden. Weiterlesen

Angst vor Armut wächst in der Mittelschicht

Leipziger Volkszeitung

Die Ungleichheit der Einkommen steigt, die Zukunftssorgen werden größer – Viele fürchten, ihren Lebensstandard nicht mehr halten zu können Weiterlesen

In Sachsen ziehen jedes Jahr Tausende Bürger vor Gericht, weil sie mit behördlichen Entscheidungen zu ihren Rentenangelegenheiten nicht einverstanden sind und nun auf juristische Hilfe hoffen. Erfolg haben allerdings nur wenige der eingereichten Klagen. Das geht aus den aktuellen Antworten von Justizministerin Katja Meier (Grüne) auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Landtag hervor. Weiterlesen

Mehr Ausgaben als Einnahmen: Das summiert sich bis zum Jahresende zu einem dreistelligen Millionen-Minusbetrag. Mit einem Plus rechnet einzig die Stadt Leipzig. Warum das so ist, welche Folgen das hat und welche Lösungsansätze es gibt. Weiterlesen