Willkommen bei der Linksfraktion im Kreistag Nordsachsen

Statements

herzliche Grüße Weiterlesen

Das zerrissene Land wieder einen!

Dr. Michael Friedrich

Schaut man auf eine Karte mit dem in Parteienfarben gekennzeichneten Wahlausgang, so tritt ziemlich genau eine blaugefärbte ehemalige DDR hervor. Das ist alles andere als ein Zufall, sondern Ausdruck eines jahrzehntelangen Regierungsversagens, konstatiert Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag. Daher ist mein erster und wichtigster Wunsch an die zukünftige Bundesregierung, dass sie alles unternimmt, um das nach Ost und West, aber leider zunehmend auch zwischen Oben und Unten zerrissene Land nach 35 Jahren endlich zu einen und die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden. Dazu gehören vor allem die Angleichung der Einkommensverhältnisse, die Sanierung der vielerorts zerschlissenen Infrastruktur und die Stärkung der Wirtschaft gerade im Osten. Weiterlesen

Zum Glück mit Euch! (Auch per Briefwahl)

Judith Sodann

Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt das Geld bei Multimillionären zu holen, wurde das Land von Union, SPD, Grünen und FDP in den vergangenen Jahrzehnten kaputtgespart. Du verdienst mehr als diese Parteien. Du verdienst ein gutes Leben, ein funktionierendes Land, Anerkennung für deine Arbeit und soziale Sicherheit. Je stärker die Linke im Bundestag, desto besser für alle. Weiterlesen

alle Statements

Presseecho

Die geringe Versorgung mit Hausärzten ist besonders auf dem Land besorgniserregend. Ein Gutachten sieht großen Handlungsbedarf und macht Vorschläge, um die Misere zu lindern. Weiterlesen

Sparkurs und gestrichene Strecken: Die Standorte Leipzig/Halle und Dresden stehen vor einem entscheidenden Jahr. Im Interview erklärt der Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG, was auf dem Spiel steht. Weiterlesen

Die Zahl der Betroffenen, die zu Hause betreut werden, wächst. Ein Grund sind enorm gestiegene Kosten. Gesucht wird aber weiter Pflegepersonal. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse soll vereinfacht werden. Dresden. Immer mehr Pflegebedürftige in Sachsen werden zu Hause betreut. Zwischen 2017 und 2023 stieg die Zahl der Pflegegeldbezieher im Freistaat um rund 92 Prozent auf mehr als 145.000 Menschen, wie aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport für Sachsen hervorgeht. Unter Pflegebedürftigen mit dem Pflegegrad zwei und drei lag der Anstieg bei den Sächsinnen und Sachsen im selben Zeitraum bei mehr als 100 Prozent. Weiterlesen

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Im Landkreis bewerben sich zehn Kandidaten um das Direktmandat. Neun waren jetzt auf einem Wahlforum. Für welche Positionen stehen sie? Und welche Themen sind ihnen wichtig? Weiterlesen

Heute wird der Landtag auf Antrag und mindestens mit den Stimmen der AfD-Fraktion eine Enquete-Kommission einsetzen, die sich mit den Kommunalfinanzen beschäftigen soll. Die Linksfraktion hat gestern vorgeschlagen, stattdessen eine ständige Haushalts-Strukturkommission zu schaffen, die sich grundsätzlich mit den Staatsfinanzen beschäftigt (Drucksache 8/651). Dazu sagt der haushaltspolitische Sprecher Rico Gebhardt: Weiterlesen

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am Mittwoch (12.02.) den Landrat und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen des Landkreises Nordsachsen zu einem Gespräch empfangen. Diese hatten Ende vergangenen Jahres an die gerade berufene Staatsregierung und den neugewählten Sächsischen Landtag eine Resolution gesandt. In dem gemeinsamen Papier wurden die dramatische Finanzsituation des Landkreises dargelegt und acht Forderungen zur Beseitigung der Schieflage formuliert. An dem Spitzengespräch in Dresden nahmen auch Finanzminister Christian Piwarz und der Präsident der Landesdirektion Sachsen, Béla Bélafi, teil. Weiterlesen

Landkreis startet Angebot für Einsame

Landratsamt Nordsachsen

Mit einem neuen Angebot wendet sich das Landratsamt Nordsachsen an Menschen, die unter Einsamkeit leiden. „Einsamkeit kann alle treffen, egal wie alt man ist, ob man in einer Beziehung lebt, im Berufsleben steht oder in Vereinen integriert ist. Auslöser können Umzug, Krankheiten, menschliche Verluste, finanzielle Schwierigkeiten oder ein Schicksalsschlag sein. Weiterlesen

mehr Presseecho

nächste Termine

Wahlforum Direktkandidierende

E-Werk Oschatz, Lichtstraße 1, 04758 Oschatz

alle Termine