Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der Linksfraktion im Kreistag Nordsachsen

Statements

Dr. Michael Friedrich

Die Initiative "Leipzig bleibt friedlich" hat Fragen ...

... zur möglichen militärischen Nutzung des Flughafens Leipzig/Halle. Hier das Statement des Vorsitzenden unserer Fraktion: Weiterlesen


Judith Sodann

„Plätze, Personal, Peseten – wie steht es um die vollstationäre Pflege in Nordsachsen?“

Das fragte unsere Fraktion die Landkreisverwaltung. Aus der Antwort geht hervor: Die Zahl der Plätze ist gesunken, obwohl wir aus demographischen Gründen erheblich mehr bauchen werden. Der Eigenanteil liegt im Schnitt bei rund 2.220 Euro im Monat; Weiterlesen


Dr. Michael Friedrich

Landesdirektion brüskiert kommunale Demokratie in Wiedemar

Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat das raumordnerische Zielabweichungsverfahren für die Planung des Industrievorsorgegebiets Wiedemar in unserem Landkreis gestern abgeschlossen, siehe Medienservice@sk.sachsen.de. Diesen hochbürokratisch klingenden aber nichtsdestoweniger höchst schwerwiegenden Beschluss gegen die kommunale Selbstverwaltung der Gemeinde Wiedemar kommentiert Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag Nordsachsen: Weiterlesen

Presseecho

Torgauer Zeitung

GlasCampus: Torgau und Weißwasser wollen bei der Forschung kooperieren

Vereinbarung unterzeichnet – Weißwasser ist nun neben Torgau offizieller Standort des GlasCampus. Beide Städte wollen ihre Kräfte bei der Gewinnung von Personal bündeln. Weiterlesen


LVZ

„Wir sind noch lange nicht am Ende“

Heinz Hilgers, scheidender Präsident des Kinderschutzbundes, fordert mehr Einsatz im Kampf gegen Armut Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Kindergrundsicherung soll kommen

Familienministerin Paus verspricht Gesetzentwurf nach der Sommerpause: „Ich bin da optimistisch“ Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

„Kommunen werden wie Bittsteller hingehalten“

Linken-Fraktions-Chef Michael Friedrich ist vom Kommunalgipfel und Ministerpräsident Kretschmer „auf ganzer Linie enttäuscht“ Weiterlesen


LVZ

Knapp 40 000 Menschen mit Job müssen aufstocken

Staatliche Unterstützung trotz Vollzeitjobs: Im Freistaat trifft das noch immer sehr viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Ehrgeiziges Ziel in Delitzsch: Kann Forschungszentrum schon 2024 starten?

Der Gründer des CTC Peter Seeberger erklärt, warum jetzt zügig gehandelt werden muss und was für den Betriebsbeginn in Delitzsch bereits im kommenden Jahr notwendig ist. Weiterlesen


LVZ

Mega-Projekt GlasLab in Torgau wird teurer als gedacht

Die Entwurfsplanung liegt vor: Die Gesamtkosten sind von 16,5 auf 35,5 Millionen Euro gestiegen. Die Fördermittel sind noch nicht bewilligt. Der Landkreis rechnet bis zum Sommer mit der Entscheidung. Weiterlesen

nächste Termine
Keine Nachrichten verfügbar.

Es wird

Liebe Mitmenschen,

wir hoffen, dass Sie das vergangene Jahr gut überstanden haben und mit Zuversicht im Neuen ankommen konnten. Das bleibt eine Herausforderung, der wir uns alle stellen dürfen. Wir bleiben optimistisch: Es war nicht alles schlecht und es wird nicht alles schlecht. Dafür setzen wir uns als LINKE weiter ein. Wir wünschen uns und Ihnen ein soziales, friedliches, gerechtes und nachhaltiges Miteinander in Nordsachsen.

Alles Gute und Gesundheit wünscht Ihnen
Ihre Fraktion DIE LINKE im Kreistag Nordsachsen

Reichtumsuhr

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de