Willkommen bei der Linksfraktion im Kreistag Nordsachsen
Statements
Viel mehr als Kraut und Rüben – Fraktionssitzung mit dem Regionalbauernverband
„Mehr als 35% der nordsächsischen Landwirte schätzen ihr Image in der Bevölkerung mittelmäßig, 30% sogar schlecht ein – und das trotz hoher Anstrengungen seitens der Betriebe, um die Verbraucher aufzuklären und zu zeigen, was die Landwirtschaft heute leistet. So veranstalten mehr als dreiviertel der nordsächsischen Landwirtschaftsunternehmen Hoffeste, Tage der offenen Tür und vieles mehr, um einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen und die tägliche Arbeit transparent zu machen.“ (Quelle: www.landwirtschaft-nordsachsen.de ) Weiterlesen
FRIEDEN – das Einzige was derzeit zählt!
Mehrere Zehntausend haben bisher den Appell gegen die Hochrüstungspläne der Bundesregierung unterschrieben, den ein Kreis von 600 Menschen aus Wissenschaft, Kunst, Kultur, Gewerkschaften und Politik am 22.03.22 veröffentlicht hat. Auch die LINKE im Kreistag Nordsachsen unterstützt diesen Appell, bei dem es keineswegs um lebensfremden Totalpazifismus geht, sondern um das Schweigen der Waffen, die Rückkehr zur Diplomatie und zu gut durchdachten Entscheidungen für eine Friedensordnung. Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN sagt dazu: Weiterlesen
Strukturwandel sichtbar und übersichtlich machen – öffentliche Datenbank für Projekte einrichten!
Die LINKE im Kreistag Nordsachsen hat in Zusammenarbeit mit ihrer Landtagsfraktion, MdL Antonia Mertsching, einen Antrag eingereicht, in welchem sie eine öffentliche Datenbank anregt, um übersichtlich alle sächsischen Projekte des Strukturwandels darzustellen. Für alle von den Regionalen Begleitausschüssen, der Interministeriellen Arbeitsgruppe und dem Bund-Länder-Koordinierungsgremium beschlossenen Strukturwandelmaßnahmen sollen jeweils getrennt für das Lausitzer und das Mitteldeutsche Revier die Projektskizzen, Kostenschätzungen, der Bewilligungs- und Umsetzungsstand sowie die insgesamt beantragten, bewilligten und ausgezahlten Projektmittel einschließlich der noch verfügbaren Finanzmittel einsehbar sein. Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag begründet diesen Vorstoß: Weiterlesen
Presseecho
Perspektive für Geflüchtete
Nordsachsen: 58 Stellen in Hotels und Gastronomie Weiterlesen
150 000 Euro für Orte in der Dübener Heide
Regionalbudget startet – Anträge können ab sofort abgegeben werden Weiterlesen
Notfalldosen – die Lebensretter im Kühlschrank
Landkreis Nordsachsen verteilt 10 000 kostenfreie Notfalldosen / Helfer ermöglichen Senioren sicheres und eigenständiges Wohnen Weiterlesen
Nordsachsen: Löhne auf dem Bau steigen
Nordsachsen. Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Kreis Nordsachsen steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 21,21 Euro und hat damit am Monatsende gut 100 Euro mehr als bisher (plus 2,8 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Weiterlesen
Delitzscher Stadtwerke-Chef: Preisschock ab 2023 zu erwarten
Viele Strom-Kunden werden trotz höherem Grundtarif 2022 entlastet. Doch die Teuerung kommt, sagt Geschäftsführer Greb und fordert, Boykott-Auswirkungen klar zu benennen. Weiterlesen
Fluglärm-Gegner: „Notfalls gegen Ausbaupläne klagen“
Bündnisse stellen in Schkeuditz Zwischenergebnis der Petition vor Weiterlesen
IHK verlässt Agentur für Ansiedlungen. Invest-Region Leipzig gerät unter Druck
Nach dem Landkreis Nordsachsen kehrt nun auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) der Wirtschaftsförderungsgesellschaft „Invest-Region Leipzig (IRL)“ den Rücken. Die Kammer wird zum Jahresende 2022 ihr Engagement als Gesellschafter der Ansiedlungs-Agentur beenden. Bereits am 12. April hat die Vollversammlung die Kündigung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, wie die IHK jetzt auf Anfrage der LVZ bestätigte. Weiterlesen
nächste Termine
-
18:00
Uhr
Vergabeausschuss
Landratsamt Nordsachsen, Dr.-Belian-Straße 4, 1. Obergeschoss, Zimmer 2.55, 04838 Eilenburg
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Jugendhilfeausschuss
Landratsamt Nordsachsen, Schloss Hartenfels, Flügel D, 2. OG, "Großer Mehrzwecksaal", Schlossstraße 27, 04860 Torgau
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Gesundheits- und Sozialausschuss
Landratsamt Nordsachsen, Schloss Hartenfels, Flügel D, 2. OG, "Großer Mehrzwecksaal", Schlossstraße 27, 04860 Torgau
In meinen Kalender eintragen
Es wird
Liebe Mitmenschen,
wir hoffen, dass Sie das vergangene Jahr gut überstanden haben und mit Zuversicht im Neuen ankommen konnten. Das bleibt eine Herausforderung, der wir uns alle stellen dürfen. Wir bleiben optimistisch: Es war nicht alles schlecht und es wird nicht alles schlecht. Dafür setzen wir uns als LINKE weiter ein. Wir wünschen uns und Ihnen ein soziales, friedliches, gerechtes und nachhaltiges Miteinander in Nordsachsen.
Alles Gute und Gesundheit wünscht Ihnen
Ihre Fraktion DIE LINKE im Kreistag Nordsachsen
IM BUNDESTAG

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de