Willkommen bei der Linksfraktion im Kreistag Nordsachsen

Statements

Bericht des Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch auf dem Augsburger Parteitag: Dieser Parteitag sendet die Botschaft aus, dass die Zeit der lähmenden Selbstbeschäftigung vorbei ist. DIE LINKE tut alles dafür, um in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die Herausforderungen, vor denen das Land steht, sind gewaltig. Unser Bezugspunkt ist die desolate Ampel. Die Politik der Bundesregierung löst die Probleme nicht, sondern verschärft sie vielfach. Die Grundlage künftiger Erfolge lautet: Politik, Politik und nochmals Politik! Weiterlesen

Einigung beim Deutschlandticket ist lachhaft

Dr. Michael Friedrich

Der letzte Tagesordnungspunkt bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz war die langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets. Herausgekommen ist dabei kurz vor 3 Uhr nachts ein Ergebnis, das dieser Uhrzeit im negativen Sinne wahrlich angemessen ist. Dr. Michael Friedrich, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag Nordsachsen, wertet die verabredete Übergangsfinanzierung aus Überschüssen des laufenden Jahres nur bis Mai 2024 und die abermalige Vertagung des Problems als Farce: Weiterlesen

Am vergangenen Samstag sind wir in größerer Runde in Klausur gegangen. Wetter außen unwirtlich, dafür innen umso gemütlicher (warmer Kachelofen) und gastfreundlicher. Vielen Dank dafür an Herrn Potzelt vom hübsch gelegenen „Entenfang“ in Torgau. Weiterlesen

alle Statements

Presseecho

Eintrittswelle bei Sachsens Linken

Torgauer Zeitung

Dresden. Sachsens Linke hat einen ungewöhnlichen Zuwachs an Mitgliedern zu verzeichnen. Über das vergangene Wochenende seien auf einen Schlag 56 Menschen in die Partei eingetreten, sagte der Sprecher des Landesverbandes, William Rambow. Als Grund nannte er mehrere Aufrufe unter anderem der Europa-Kandidatin der Linken, Carola Rackete, im Rahmen des Bundesparteitages am vergangenen Samstag in Augsburg. Weiterlesen

Podcast bietet Einblicke in Kulturszene

Torgauer Zeitung

Nordsachsen. Einblicke in die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Landkreises liefert die aktuelle Folge von „Unerhört – der Nordsachsen-Podcast“. Diese ist in allen gängigen Podcast-Apps und auf der Internetseite der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordsachsen (WFG) verfügbar. Dort können auch die übrigen fünf bereits veröffentlichen Folgen heruntergeladen werden. Weiterlesen

Film zeigt online Nordsachsens Lieblingsorte

Torgauer Zeitung

Nordsachsen. Beim nordsächsischen Tourismustag Ende Oktober in Bad Düben erlebte er seine Uraufführung, jetzt kann er auch online auf dem YouTube-Kanal von Schloss Hartenfels kostenfrei angeschaut werden – der knapp achtminütige Film über die Lieblingsorte der Nordsachsen. Weiterlesen

Chemnitz. Es ist bundesweit der erste Linke-Landesparteitag nach dem Abgang von Sahra Wagenknecht – entsprechend groß ist das Interesse, wie die Partei auf die Spaltung reagiert. In Chemnitz zeigt sich am Wochenende die sächsische Linke so geschlossen wie lange nicht: In Sichtweite des Karl-Marx-„Nischels“ wird sich gegen die Krise gestemmt und nahezu trotzig eine Aufbruchstimmung verbreitet. Weiterlesen

Weiterbildung Kindersport

Landratsamt Nordsachsen/ Amtsblatt

Wir möchten Sie auf ein gemeinsames Fortbildungsangebot von Landratsamt und Kreissportbund Nordsachsen aufmerksam machen, das darauf abzielt, gemeinsam mit Kindern Bewegungserlebnisse zu schaffen, die Spaß und Lebensfreude vermitteln. Weiterlesen

Armut gefährdet die Demokratie

Torgauer Zeitung

Zunehmende Armut sowie eine sich verschärfende Ungleichheit bei den Einkommen in Deutschland bedrohen den sozialen Zusammenhalt. Das ist ein Fazit des „Verteilungsberichts“ des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böck­ler-Stif­tung. Weiterlesen

Immer öfter können Menschen nicht den Eigenanteil fürs Heim aufbringen. Antworten auf Fragen zum Beantragen, zum Schonvermögen und zur Beschäftigung mit dem Thema in jungen Jahren. Weiterlesen

mehr Presseecho

nächste Termine

Kreistag

alle Termine