Zum Hauptinhalt springen

LVZ, Delitzsch-Eilenburg

„Wir haben keine drei Jahre Zeit“ – Forschungszentrum will früher starten

Neue Infos beim Revierstammtisch: Start des Großforschungszentrum für Chemie in Delitzsch schon für 2024 anvisiert / Landkreis Nordsachsen plant eine S-Bahn-Anbindung Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Rekorddefizit bei den Kommunen

Leipzig. Sachsens Kommunen haben das Haushaltsjahr 2022 laut neuen Berechnungen mit einem Rekorddefizit von rund 262 Millionen Euro abgeschlossen. „Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen, der Krieg in der Ukraine, die Energie-Preisentwicklung sowie die darüber hinaus sehr hohe Inflation haben die Kommunalhaushalte in eine Schieflage gebracht“, teilte der Sächsische Städte- und Gemeindetag am Sonntag mit. Die Defizite müssten zum Teil über Kredite finanziert werden. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Mehr als nur Corona: Was macht das Gesundheitsamt?

Bei einem Tag der offenen Tür präsentierte sich die Einrichtung in Delitzsch Schülern und Bürgern. Delitzsch. Am 22. März präsentierten sich sächsische Gesundheitsämter der Öffentlichkeit. Ausgerufen vom Robert Koch Institut soll der „Tag des Gesundheitsamtes“ Bürgern und Schülern die Möglichkeit geben, Einblicke in die tägliche Arbeit der der Ämter zu bekommen oder sich über verschiedene Krankheitsbilder aufklären zu lassen. Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

6,5 Millionen Euro für das Delitzscher Land

Krippehna. Die Lokale Aktionsgruppe Delitzscher Land lädt am nächsten Mittwoch ins Dorfgemeinschaftshaus Krippehna (Gemeinde Krostitz) ein. Ab 18 Uhr geht es um den offiziellen Start der neuen Leader-Förderphase. Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

„Freie Sachsen“ machen sich größer, als sie sind

Seit dem Abflachen der Corona-Pandemie schrumpfen die Montagsdemos der rechtsextremen Kleinstpartei nicht nur in Nordsachsen. Aber es gibt auch Ausnahmen – wie in Eilenburg. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Diskussionsrunde mit Experte und OBM über Energie

Torgau. Über das Thema Energie-Preise, Verbrauch und Energiewende wird am Dienstag, dem 21. März, ab 18 Uhr im Regionalbüro der Partei Die Linke, Schlossstraße 12, in Torgau diskutiert. Zu Gast sind der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert, Experte für Energie, Klimaschutz und Umweltpolitik, und Oberbürgermeister Henrik Simon (parteilos). Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Helfer für Nachbarn gesucht

Nordsachsen. Der Landkreis möchte auch 2023 wieder Nachbarschaftshelferinnen und -helfer gewinnen. „Selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter – das ist der Wunsch vieler Menschen und zugleich der seniorenbezogene Leitspruch des Landkreises“, sagt die Leiterin der Stabsstelle für Soziale Vielfalt im Landratsamt, Carolin Scheffler. Um im Fall einer Pflegebedürftigkeit nicht allein zu sein, könne deshalb die Nachbarschaftshilfe als Unterstützungsangebot im Alltag in Anspruch genommen werden. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Neues Wohngeld: Sachsens Sozialämter völlig überlastet

Mit der Reform soll mehr Menschen geholfen werden. In der Praxis führen die vielen Anträge zu monatelangen Wartezeiten für die Betroffenen. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Orchestergeburtstag mit Premiere in Oschatz. Leipziger Symphonieorchester wird 60 Jahre alt

Nordsachsen/Landkreis Leipzig. 60. Geburtstage sind immer etwas Besonderes. Das gilt auch für das Leipziger Symphonieorchester (LSO), das zum Gemeinsamen Kulturraum der beiden Landkreise Nordsachsen und Leipzig zählt. Die Wurzeln des Orchesters werden auf das Jahr 1963 datiert. Grund genug für opulente musikalische Feierlichkeiten am früheren Stammsitz Borna, in der heutigen Orchesterheimat Böhlen, aber auch an anderen Orten. Weiterlesen


LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Lärm durch neue Flugrouten: Wo können sich Betroffene beschweren?

Die Deutsche Flugsicherung hat am Flughafen Leipzig/Halle neue Abflugrouten eingeführt. Das führt bei Menschen aus Rackwitz, Krostitz und Delitzsch zu Lärmbelästigung. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Unterkünfte gesucht für Geflüchtete - Landratsamt Nordsachsen bittet um Mithilfe bei Unterbringung

Nordsachsen. Das Landratsamt Nordsachsen sucht dringend Unterkünfte für asylsuchende Menschen, die derzeit vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak nach Deutschland kommen, informiert die Kreisverwaltung. Weiterlesen


Torgauer Zeitung

Leichtere Suche auf Homepage des Kreises

Nordsachsen. Die Homepage des Landratsamtes www.landkreis-nordsachsen.de präsentiert sich ab sofort in neuem Design, informiert die Kreisverwaltung. Das bisherige Betriebssystem, aufgesetzt nach der Kreisgebietsreform 2008, sei an seine technischen Grenzen gestoßen, sodass die Seite auch nicht mehr die Anforderungen aktuell geltender Rechtsvorschriften erfüllen konnte. Die jetzige Version sei in puncto Sicherheit und Barrierefreiheit up to date – und vor allem: „Sie ist deutlich… Weiterlesen

Wir hoffen, dass Sie das vergangene Jahr gut überstanden haben und mit Zuversicht im Neuen ankommen konnten. Das bleibt eine Herausforderung, der wir uns alle stellen dürfen.

Aber: Es war nicht alles schlecht und es wird nicht alles schlecht. Dafür setzen wir uns als LINKE weiter ein. Wir wünschen uns und Ihnen ein soziales, friedliches, gerechtes und nachhaltiges Miteinander in Nordsachsen.

Unsere überarbeitete Datenschutzerklärung finden Sie hier.