Bad Düben/Nordsachsen. 250.000 Euro überweist Nordsachsen jedes Jahr an die Invest Region Leipzig (IRL). Die Ansiedlungs-Agentur soll im Gegenzug Unternehmen in den Landkreis lotsen. Zu viel Geld, zu wenig Nutzen, fand am Mittwoch die Mehrheit der Kreisräte. Auf einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, SPD/Grüne und FWG/FDP hin stimmte der Kreistag im Kursaal des Bad Dübener Heide Spa mehrheitlich für einen Austritt Nordsachsens aus der IRL zum Ende des Jahres. Übrig bleiben die… Weiterlesen
Der Kreisentwicklungsplan soll helfen, die Entwicklung Nordsachsens bis zum Jahr 2030 zu steuern. Der Kreistag hat nun den Projektkatalog beschlossen. Dieser sieht unter anderem folgende Projekte vor: Weiterlesen
Neuer Tourismusverband, neue Radwege, neues Projekt zur Versorgung im ländlichen Raum, neue Aussichten für 2030 – der Kreistag hat einige Beschlüsse gefasst Weiterlesen
Mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Strukturwandel soll ein GlasLAB mit Lehr-, Versuchs- und Pilotanlagen entstehen Weiterlesen
Nordsachsen. Die nächste Sitzung des nordsächsischen Kreistages findet am Mittwoch, 30. Juni, im Heide Dpa in Bad Düben statt. Insgesamt 26 Punkte stehen auf der Tagesordnung. Weiterlesen
Durch Pandemie-Folgen in Geldnot / Alle Ämter müssen sparen, viele freie Stellen werden vorerst nicht besetzt Weiterlesen
Karlsruhe/Wermsdorf. Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der Gemeinde Wermsdorf auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die in der Bundesnotbremse festgelegten Kita- und Schulschließungen zurückgewiesen. Der Antrag sei unzulässig, heißt es in einem Beschluss des Gerichts (Aktenzeichen: 2 BvQ 43/21). Der Wermsdorfer Bürgermeister Matthias Müller (CDU) hatte den Antrag im April eingereicht, weil er die Gemeinde in ihrem Recht auf kommunale Selbstverwaltung verletzt sah. Damit… Weiterlesen
Die Landesdirektion Sachsen hat die im Doppelhaushalt des Landkreises Nordsachsen für 2021 und 2022 vorgesehenen Kreditaufnahmen in Höhe von 3.697.275 Euro für 2021 und in Höhe von 5.073.500 Euro für 2022 unter Auflagen genehmigt. Des Weiteren wurden Kreditermächtigungen in Höhe von maximal 750.000 Euro je Haushaltsjahr genehmigt. Mit den erteilten Genehmigungen kann der Landkreis Nordsachsen den Doppelhaushalt 2021/2022 vollziehen. Weiterlesen