Endlager-Suche in Sachsen: Parteien streiten über Verfahren
CDU-Kritik: Freistaat trägt bereits Kosten des Braunkohle-Ausstiegs / AfD will moderne Kernkraftwerke, Linke strikt dagegen Weiterlesen
Streit um Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge in Nordsachsen
Landkreis-CDU stellt sich gegen Initiative der Linken / Dringlicher Antrag im Kreistag Weiterlesen
Linke: Kreis soll Flüchtlinge aufnehmen
Nordsachsen. Angesichts der Katastrophe im abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, für die sich weiter keine europäische Lösung abzeichnet, regt die Linke in Nordsachsen einen Prüfauftrag an die Verwaltung des Landratsamtes für konkrete Hilfe durch den Landkreis an. Weiterlesen
Pflegeheim als Armutsfalle
Die Kluft zwischen Renten und Eigenanteilen der Pflegebedürftigen in Sachsen und Thüringen wächst. Das „Bündnis für Gute Pflege“ fordert deshalb eine grundlegende Reform des Systems. Weiterlesen
Karawanskij wird Präsidentin der Volkssolidarität
Thüringer Staatssekretärin kandidiert für Spitzenposten bei ostdeutschem Wohlfahrtsverband. Leipzig. Die Spitze der Volkssolidarität (VS) wird jünger und weiblicher: Nach LVZ-Informationen wird der größte ostdeutsche Wohlfahrtsverband (knapp 135 000 Mitglieder) künftig von Susanna Karawanskij (40) repräsentiert. Weiterlesen
Rosenroter Panzer auf Roßplatz
Ein hüpfburgweicher, rosenroter Panzer mit verknotetem Kanonenrohr stand am Freitag auf dem Delitzscher Roßplatz. Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke machte auf ihre Politik aufmerksam. „Wir versuchen, auch abseits der Wahlkämpfe mit verschiedenen Aktionen ins Gespräch zu kommen“, erklärte Landtagsabgeordnete Luise Neuhaus-Wartenberg. Weiterlesen
„Dem Landkreis geht es gut, wenn es der Wirtschaft gut geht“: Landrat Emanuel erklärt Ziel und Zweck des Kreisentwicklungskonzepts
Nordsachsen. Heute weiter als bis morgen vorauszublicken, verlangt beinahe nach prophetischen Kräften. Der Landkreis Nordsachsen will jetzt aber sogar zehn Jahre in die Zukunft schauen. Dafür soll der Kreistag im Dezember das Kreisentwicklungskonzept (KEK) 2030 auf den Weg bringen. Was sich hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt und welche Visionen darin stecken, besprach die TZ mit Nordsachsens Landrat Kai Emanuel. Weiterlesen
Wasser-Projekt für 30 Millionen Euro
Verlegung des Lober-Leine-Kanals: Tagebausanierer LMBV informiert die Löbnitzer über aktuelle Vorarbeiten und die Ziele Weiterlesen
Wir hoffen, dass Sie das vergangene Jahr gut überstanden haben und mit Zuversicht im Neuen ankommen konnten. Das bleibt eine Herausforderung, der wir uns alle stellen dürfen.
Aber: Es war nicht alles schlecht und es wird nicht alles schlecht. Dafür setzen wir uns als LINKE weiter ein. Wir wünschen uns und Ihnen ein soziales, friedliches, gerechtes und nachhaltiges Miteinander in Nordsachsen.
Unsere überarbeitete Datenschutzerklärung finden Sie hier.