Die Rettungsfrist von 12 Minuten kann landkreisübergreifend nur in etwa 77 Prozent der Fälle eingehalten werden. In manchen Bereichen ist sogar die Mehrzahl der Einsätze zu langsam. Weiterlesen

Selbsthilfegruppen bei Einsamkeit

LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Nordsachsen. Das neue Angebot nimmt konkrete Gestalt an: In Eilenburg und Oschatz gründen sich die ersten Selbsthilfegruppen gegen Einsamkeit. Das teilt das Landratsamt mit. Anfang Februar hatte die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Landratsamtes Nordsachsen dazu eine Initiative gestartet. „Wir möchten Menschen, die sich einsam fühlen, zusammenbringen“, hatte KISS-Mitarbeiterin Michaela Rasenberger angekündigt. Aus „einsam“ solle „gemeinsam“ werden, damit… Weiterlesen

Die geringe Versorgung mit Hausärzten ist besonders auf dem Land besorgniserregend. Ein Gutachten sieht großen Handlungsbedarf und macht Vorschläge, um die Misere zu lindern. Weiterlesen

Sparkurs und gestrichene Strecken: Die Standorte Leipzig/Halle und Dresden stehen vor einem entscheidenden Jahr. Im Interview erklärt der Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG, was auf dem Spiel steht. Weiterlesen

Die Zahl der Betroffenen, die zu Hause betreut werden, wächst. Ein Grund sind enorm gestiegene Kosten. Gesucht wird aber weiter Pflegepersonal. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse soll vereinfacht werden. Dresden. Immer mehr Pflegebedürftige in Sachsen werden zu Hause betreut. Zwischen 2017 und 2023 stieg die Zahl der Pflegegeldbezieher im Freistaat um rund 92 Prozent auf mehr als 145.000 Menschen, wie aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport für Sachsen hervorgeht. Unter Pflegebedürftigen… Weiterlesen

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Im Landkreis bewerben sich zehn Kandidaten um das Direktmandat. Neun waren jetzt auf einem Wahlforum. Für welche Positionen stehen sie? Und welche Themen sind ihnen wichtig? Weiterlesen

Heute wird der Landtag auf Antrag und mindestens mit den Stimmen der AfD-Fraktion eine Enquete-Kommission einsetzen, die sich mit den Kommunalfinanzen beschäftigen soll. Die Linksfraktion hat gestern vorgeschlagen, stattdessen eine ständige Haushalts-Strukturkommission zu schaffen, die sich grundsätzlich mit den Staatsfinanzen beschäftigt (Drucksache 8/651). Dazu sagt der haushaltspolitische Sprecher Rico Gebhardt: Weiterlesen

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am Mittwoch (12.02.) den Landrat und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen des Landkreises Nordsachsen zu einem Gespräch empfangen. Diese hatten Ende vergangenen Jahres an die gerade berufene Staatsregierung und den neugewählten Sächsischen Landtag eine Resolution gesandt. In dem gemeinsamen Papier wurden die dramatische Finanzsituation des Landkreises dargelegt und acht Forderungen zur Beseitigung der Schieflage formuliert. An dem… Weiterlesen

Landkreis startet Angebot für Einsame

Landratsamt Nordsachsen

Mit einem neuen Angebot wendet sich das Landratsamt Nordsachsen an Menschen, die unter Einsamkeit leiden. „Einsamkeit kann alle treffen, egal wie alt man ist, ob man in einer Beziehung lebt, im Berufsleben steht oder in Vereinen integriert ist. Auslöser können Umzug, Krankheiten, menschliche Verluste, finanzielle Schwierigkeiten oder ein Schicksalsschlag sein. Weiterlesen

In Sachsen liegen die Beträge zwar noch unter dem Bundesschnitt, aber auch hier ziehen die Tarife kräftig an. Weiterlesen

„Mittelmäßige Leistung ist viel zu wenig“

Leipziger Volkszeitung

In keinem anderen Bereich gibt es aus Sicht der Deutschen so großen Reformbedarf wie im Bildungssystem. Die Parteien bieten vor der Wahl unterschiedliche Lösungen an. Weiterlesen

164 000 Nordsachsen sind zur Wahl aufgerufen

Torgauer Zeitung

Nordsachsen. Nordsachsens Kreiswahlleiter Steffen Fleischer fordert alle Wahlberechtigten des Landkreises auf, bei der vorgezogenen Bundestagswahl von ihrem aktiven Wahlrecht Gebrauch zu machen und mit ihrer Stimmabgabe die Einflussmöglichkeit auf die künftige Besetzung des Deutschen Bundestages wahrzunehmen. „Die Teilnahme an Wahlen gehört zu den elementaren demokratischen Grundrechten“, so der Kreiswahlleiter. „Mit ihrer Wahlentscheidung nehmen die Wählerinnen und Wähler wichtigen Einfluss auf… Weiterlesen