Nordsachsens Kreistag kommt an diesem Mittwoch zu seiner dritten Sitzung in der neuen Legislatur zusammen. Sie beginnt wie immer um 16 Uhr im Großen Mehrzwecksaal von Schloss Hartenfels (Flügel D) in Torgau und umfasst ein breites Themenspektrum. Weiterlesen

Direkter Draht dank neuer App

Leipziger Volkszeitung

Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen können ab sofort auf eine gemeinsame Musikschul-App zugreifen. „Damit bieten wir eine moderne und komfortable Möglichkeit an, sich über alle wichtigen Neuigkeiten und Termine rund um unsere Musikschule zu informieren“, sagt Schulleiter Sven Rössel. Außerdem werde die Unterrichtsvorbereitung sowie die Kommunikation erleichtert. Weiterlesen

Wie der Landkreis Leipzig Geflüchtete unterbringt

Leipziger Volkszeitung

Landkreis setzt verstärkt auf Wohnungen, weniger auf Gemeinschaftsunterkünfte Weiterlesen

Auf dem Weg in die Carnegie Hall

Torgauer Zeitung

Peter Sommerer und sein Bad Lausicker Orchester haben eine Einladung nach New York erhalten. Eine Crowdfunding-Kampagne soll bei der Finanzierung helfen. Weiterlesen

Im Vergleich zu anderen sächsischen Städten verzeichnet der Landkreis den höchsten Durchschnittslohn. Aber zwischen Torgau, Oschatz und Delitzsch gibt es Verdienstunterschiede. Weiterlesen

Sachsen muss wegen knapper Finanzen in den nächsten zwei Jahren auch im Bereich der Inneren Sicherheit sparen. „Vor uns liegen zwei Jahre mit einem so deutlich reduzierten Finanzrahmen, wie ihn das Innenministerium noch nie bewältigen musste“, teilte Innenminister Armin Schuster (CDU) nach der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025/2026 mit. „Unser Fokus liegt deshalb darauf, die gesetzlichen Kernaufgaben ohne Abstriche zu garantieren.“ Weiterlesen

Ohne Einschnitte geht es nicht: Das hat Sachsens Finanzminister Christian Piwarz (CDU) bei der Vorstellung des neuen Doppelhaushaltes am Montag in Dresden klargemacht. Mit 50 Milliarden Euro will der Freistaat in diesem und im nächsten Jahr zwar eine Rekordsumme ausgeben. Weiterlesen

Die Rettungsfrist von 12 Minuten kann landkreisübergreifend nur in etwa 77 Prozent der Fälle eingehalten werden. In manchen Bereichen ist sogar die Mehrzahl der Einsätze zu langsam. Weiterlesen

Selbsthilfegruppen bei Einsamkeit

LVZ, Delitzsch-Eilenburg

Nordsachsen. Das neue Angebot nimmt konkrete Gestalt an: In Eilenburg und Oschatz gründen sich die ersten Selbsthilfegruppen gegen Einsamkeit. Das teilt das Landratsamt mit. Anfang Februar hatte die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Landratsamtes Nordsachsen dazu eine Initiative gestartet. „Wir möchten Menschen, die sich einsam fühlen, zusammenbringen“, hatte KISS-Mitarbeiterin Michaela Rasenberger angekündigt. Aus „einsam“ solle „gemeinsam“ werden, damit… Weiterlesen

Die geringe Versorgung mit Hausärzten ist besonders auf dem Land besorgniserregend. Ein Gutachten sieht großen Handlungsbedarf und macht Vorschläge, um die Misere zu lindern. Weiterlesen

Sparkurs und gestrichene Strecken: Die Standorte Leipzig/Halle und Dresden stehen vor einem entscheidenden Jahr. Im Interview erklärt der Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG, was auf dem Spiel steht. Weiterlesen

Die Zahl der Betroffenen, die zu Hause betreut werden, wächst. Ein Grund sind enorm gestiegene Kosten. Gesucht wird aber weiter Pflegepersonal. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse soll vereinfacht werden. Dresden. Immer mehr Pflegebedürftige in Sachsen werden zu Hause betreut. Zwischen 2017 und 2023 stieg die Zahl der Pflegegeldbezieher im Freistaat um rund 92 Prozent auf mehr als 145.000 Menschen, wie aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport für Sachsen hervorgeht. Unter Pflegebedürftigen… Weiterlesen