Aus dem Kreistag
Thema Haushaltsicherungskonzept: Rede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Friedrich
Dass der Kreistag heute ein Haushaltsicherungskonzept beschließen muss, ist alternativlos. Eine harte Verweigerungshaltung oder gar uneinsichtige Fundamentalopposition gegen die Staatsregierung würde uns eher früher als später die Konsequenzen der §§ 112 - 117 der SächsGemO spüren lassen, die mit der Bestellung eines Beauftragten und damit mit der fast vollständigen Entmündigung des Kreistages und des Landrates enden. Das will die LINKE ausdrücklich nicht! Weiterlesen
Gesundheitsausschuss - 71 Millionen Euro für Soziales
Premiere im Gesundheits- und Sozialausschuss. In der vergangenen Woche wurde dort die erste Sozialberichterstattung für den Landkreis Nordsachsen vorgestellt. Weiterlesen
Zur Breitbandversorgung – keine digitale Klassengesellschaft zulassen!
Auf der gestrigen Kreistagsitzung gab es den lange erwarteten Bericht der TELEKOM zur Breitbandversorgung. Die Linksfraktion hatte bekanntlich per Antragsinitiative den Landrat bereits vor über einem Jahr aufgefordert, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung mit den Bürgermeistern und der TELEKOM die vielen weißen Flecken beim Zugang zum schnellen Internet in unserem Landkreis zu tilgen. Weiterlesen
Thema: Feuerwehren - Grußwort zur 18. Verbandsdelegiertenversammlung der Feuerwehren des Landkreises am 20. März 2010 in Delitzsch
Die Absenkung des Eintrittsalters in die Jugendfeuerwehr auf 8 und später auf 6 Jahre ist völlig okay. Noch mutiger und besser aber wäre es gewesen, gleich auf die 6 Jahre zu gehen. Schließlich orientieren sich die Kinder mit dem Übergang von der KiTa in die Schule auch in ihrem Freizeitverhalten neu. Weiterlesen
Kreistag verabschiedet Willensbekundung
Mit knapper Stimmenmehrheit stimmten die Kreisräte der Willensbekundung anlässlich der Beschlussfassung zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan 2010 des Landkreises Nordsachsen zu. Die Linksfraktion brachte zur Sitzung des Kreistags am 09.12.09 den Antrag ein, gemeinsam und fraktionsübergreifend an Ministerpräsident Tillich zu appellieren im Bundesrat dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz nicht zuzustimmen und ebenso die Herabsetzung der Bundesbeteiligung an den KdU-Kosten auf 23,6% abzulehnen. Weiterlesen
Thema: Haushalt 2010 - Rede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Friedrich
Redemanuskript zur Beschlussfassung von Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Nordsachsen für das Haushaltsjahr 2010 (DS Nr. 1-280/09) im Kreistag am 09.12.2009 Weiterlesen
Thema: Sozialticket - Rede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Friedrich im Kreistag
Rede zur Informationsvorlage der Verwaltung betreffs „Prüfauftrag für ein Sozialticket für den Landkreis Nordsachsen“ DS Nr. 1-287/09 in der Sitzung des Kreistages am 09.12.2009 Weiterlesen
Gesundheitsausschuss – Sozialberichterstattung Erfolg der LINKEN
Am 09.09. wurde dem Gesundheitsausschuss die erste Konzeption der „Sozialberichterstattung im Landkreis Nordsachsen“ zur Information vorgelegt. Damit entspricht die Absicht der Verwaltung, einen Bericht über die soziale Lage der im Landkreis lebenden Einwohnerinnen und Einwohner vorzulegen, der Antragsinitiative der Linksfraktion (DS Nr. 130/09). Weiterlesen
Kreisausschuss – Thema: Kindestagseinrichtungen und Kindertagespflege
Und wieder zeigt es sich, dass Frühkindliche Bildung und gemeinsames Lernen aller Kinder von der Haushaltslage des Landkreises abhängig ist. Im Kreisausschuss wurde die Vorlage „Bedarfskriterien Angebot Plätze in Kindertageseinritungen/Kindertagespflege ab 01.01.2009“ (DS-1-192/09) diskutiert. Weiterlesen
Wir hoffen, dass das vermaledeite Jahr 2022 gut gut zuende geht und Sie und wir mit Zuversicht im neuen Jahr ankommen. Das bleibt eine Herausforderung, der wir uns alle stellen dürfen.
Wir bleiben optimistisch. Es war nicht alles schlecht und es wird nicht alles schlecht. Dafür setzen wir uns als LINKE weiter ein Wir wünschen uns und Ihnen ein soziales, friedliches, gerechtes und nachhaltiges Miteinander in Nordsachsen.