Herzliche Glückwünsche, liebe Susanna!
Susanna Karawanskij wird Ministerin in Thüringen. Weiterlesen
"Ich streite für den Osten". Philipp Rubach ist Direktkandidat der LINKEN
Nordsachsen. In Torgau-Nordwest arbeitete er sich zuletzt von Klingelschild zu Klingelschild und kam dabei mit zahlreichen Bewohnern über deren noch zahlreicheren Probleme ins Gespräch. Beim Markt der Parteien stand er Besuchern auf dem Torgauer Marktplatz Rede und Antwort: Philipp Rubach ist 24 Jahre alt, parteilos und geht als Direktkandidat für die nordsächsische DIE LINKE ins Rennen um einen Sitz im deutschen Bundestag. Weiterlesen
Zum Tod von Kurt Biedenkopf
Von 1990 bis zu seinem Rücktritt als Ministerpräsident im Jahr 2002 habe ich Kurt Biedenkopf in ungezählten Landtagssitzungen ganz unmittelbar erlebt. Legendär waren seine intellektuelle Schärfe, sein rhetorischer Biss und sein Mut zur Kritik ohne Ansehen der Person, was selbst Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel zu spüren bekamen. Sein unbestrittener Verdienst besteht darin, dass er als Regierungschef den politischen Neustart Sachsens über ein Jahrzehnt lang ganz maßgeblich und ganz überwiegend positiv geprägt hat. Im Vergleich zu den damaligen Ministerpräsidenten der anderen neuen Bundesländer, die sich in schneller Folge abgewechselt haben, aber auch gemessen an den drei heutigen Kanzlerkandidaten spielte er einfach in einer anderen Liga. Weiterlesen
Neue Förderprogramme aufgelegt: „Soziale Orte“ und „Orte der Demokratie“ gesucht
Der Text der folgenden Presseinformation ist etwas trocken, aber dennoch bitte weitersagen. Gute Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine und Projekte, die Menschen, Meinungen, Ideen und Umsetzung zusammenbringen: Weiterlesen
CDU, SPD/Grüne und FWG/FDP wollen aus Investregion-Leipzig raus - und stoßen Partner vor den Kopf
Oben genannte Parteien stellten beim Kreistag am 30.6.21 den Antrag, Nordsachsen möge sich umgehend aus der IRL zurückziehen. Diesen Schnellschuss ohne vorherige Analyse und insbesondere, ohne vorher mit unseren Partnern (Leipziger Land, Stadt Leipzig) über mögliche Alternativen zu sprechen, finden wir daneben. Dr. Michael Friedrich sagt dazu im Kreistag: Weiterlesen
Bei der Endlagersuche den Ball flach halten!
Droht übermorgen schon an unserer nördlichen Kreisgrenze ein Atommüll-Endlager mit verheerenden Auswirkungen auf die Lebenssituation und das Image unserer Region? (LVZ Delitzsch, 01.06.21, S. 29) Erwartungsgemäß wehrt sich Delitzschs OBM Manfred Wilde mit markigen Worten gegen solch eine strahlende Vision, und sein Herausforderer Uwe Bernhardt beeilt sich, ihm vehement zur Seite zu springen. Der Vorsitzende der LINKEN im Kreistag Dr. Michael Friedrich will ganz bestimmt kein solches Endlager in oder in der Nähe unseres Landkreises, rät aber, den Ball flach zu halten: Weiterlesen
Startschuss für Online-Wohngeldverfahren: In Nordsachsen können Anträge digital eingereicht werden
Dresden. Heute starten die Landkreise Görlitz und Nordsachsen mit dem digitalen Wohngeldverfahren. Ab sofort können die Antragsberechtigten beider Landkreise ihren Erstantrag auf Wohngeld direkt online über das Serviceportal www.amt24.sachsen.de stellen. Auch die erforderlichen individuellen Unterlagen z.B. der Mietvertrag sowie Nachweise über Einkommen und Mietzahlungen können online eingereicht werden. Weiterlesen
Gefahr in Verzug
Es ist ein mittlerer und anhaltender Skandal: Seit mehr als einem Jahrzehnt kann der Ausbildungsbedarf von Freiwilligen Feuerwehren in ganz Sachsen nicht annähernd gedeckt werden. Das thematisierte vor kurzem der Kreisfeuerwehrverband Delitzsch e.V. in einem Offenen Brief. Die Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage an unseren Landrat macht die nicht länger tragbare Not nochmals deutlich. Weiterlesen
Richtigstellung
Die Leipziger Volkszeitung (Ausgabe Delitzsch-Eilenburg) titelte am 4.5.2021, S.29: „Bürgermeister der Region unterstützen Verfassungsbeschwerde“. Gemeint ist die vom Wermsdorfer Bürgermeister Matthias Müller eingereichte Beschwerde gegen die bundesweit verordnete Notbremse. Diese richtet sich gegen die erneute Schließung von Schulen und Kitas. In diesem Zusammenhang wird der nordsächsische Vorsitzende der Linksfraktion, Dr. Michael Friedrich, zitiert, der Müllers Agieren als „fatal“ einstuft. Dies ist stark verkürzt und bedarf einer Richtigstellung. Weiterlesen
Hilfe beim Homeschooling - LINKE druckt Schulmaterialien aus
Wieder schließen die Schulen, wieder stellen Pandemie und Politik Schüler*innen und Eltern vor die Herausforderung, zuhause zu lernen. Dazu sollen häufig Arbeitsblätter ausgedruckt werden, wobei nicht jeder Haushalt über einen Drucker verfügt. DIE LINKE Nordsachsen bietet daher Schüler*innen an, benötigte Materialien in Eilenburg, Oschatz und Delitzsch (hier in Kooperation mit dem Verein InterKULTUR) auszudrucken: Weiterlesen
Pressemitteilungen der Linksfraktion im Bundestag
Befristungswahn beenden - Wissenschaftszeitvertragsgesetz neu ausrichten
„Die prekäre Lage der Beschäftigten im akademischen Mittelbau an den Hochschulen ist dramatisch",… Weiterlesen
Lindner ist kein Steuermann
„Die Ampel steht auf Rot, wenn es um die Unterstützung der Armen, und auf Grün, wenn es um die… Weiterlesen
Forderung nach NATO-Beitritt der Ukraine eine klare Absage erteilen
„Mit seiner Forderung nach einem NATO-Beitritt der Ukraine versucht der ukrainische Botschafter… Weiterlesen

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de